LAC Kartmeisterschaft

Hier finden Sie die neuesten Nachrichten und Beiträge des Lübbecker Automobil-Clubs zur LAC Kartmeisterschaft. Die LAC Kartmeisterschaft hat bereits eine lange Historie: Seit zwei Jahrzehnten wird hier jungen Fahrern ein guter Einstieg in den Motorsport geboten. Neben der Jugendkartmeisterschaft für U18-Fahrer gibt es seit 2019 auch wieder eine Wertung für Erwachsene. Mit dem Newsslider lässt sich bequem durch aktuelle Infos und vergangene Beiträge der einzelnen Saisons schalten.

Neu: Die LAC Kartakademie

Ergänzend zur LAC Kartmeisterschaft bietet der Lübbecker AC seit 2022 eine LAC Kartakademie an. Mit Hilfe von erfahrenen Instruktoren wird den jungen Motorsportlern ein tolles Schulungsangebot geliefert. Das Programm wird finanziell vom Club unterstützt.
Mehr Infos und Details dazu unter: LAC Kartakademie

Beiträge

LAC Jugendkartmeisterschaft 2022: Ben Bendler schnappt sich seinen ersten Titel

Beim Saisonfinale im Nettedrom hatten gleich sechs junge Fahrer Chancen auf die Meisterschaft. Am Ende siegt Ben Bendler knapp vor Malte Horstmann und Jonas Köster.

Nachwuchsförderung im Blick: Am Samstag startete die 19. Saison der LAC Jugendkartmeisterschaft in Werther

Dank gestiegenem Interesse fokussiert sich der Lübbecker AC in diesem Jahr im Kartsport auf die Jugend. Beim ersten Rennen der Jugendkartmeisterschaft war das Interesse hoch. Neben der Meisterschaft wurde in diesem Jahr mit der LAC Kartakadmie ein weiteres Förderangebot geschaffen.

Enges Saisonfinale im Nettedrom

Tim Gössling (U18) und Leon Hasenkamp (Ü18) bleiben im Finale zwar sieglos, schlagen die Konkurrenz im Gesamtklassement aber jeweils um einen Punkt.

Jugendförderung beim Lübbecker AC

Mit der LAC Jugendkartmeisterschaft wird motorsportbegeisterten Jugendlichen schon seit zwei Jahrzehnten ein einfacher Einstieg in die Welt des Motorsports geboten. Beim zweiten Saisonevent des Lübbecker ACs konnten erfreulicherweise wieder einige neue Gesichter begrüßt werden.

Saisonstart endlich terminiert! LAC Kartmeisterschaft startet am 20. Juni

Die ersten beiden Rennen sind für den 20. Juni und 11. Juli auf der Kart 2000 Kartbahn in Kirchlengern angesetzt.

Update zur LAC Kartmeisterschaft 2021

Um den Saisonauftakt ein wenig entspannter starten zu können, haben wir uns entschieden, das erste Rennen auf den 3. Juli um 15:00 Uhr zu verlegen. Leider lassen uns die Corona-Auflagen keine andere Wahl! Wir hoffen, Ihr seid am 3. Juli dabei!

Historie

Es begann im Jahr 2001. Der Lübbecker Automobil-Club veranstaltete zum ersten Mal eine Jugendkart-Meisterschaft für Kids von 10 bis 18 Jahren. Über die Jahre erfreute sich diese Meisterschaft immer größerer Beliebtheit. Zwischenzeitlich fuhren über 25 Jugendliche in der Serie mit. Dazu wurde eine Ü18-Wertung eingeführt, die nach kurzer Pause im Jahre 2019 wieder reaktiviert wurde. Für beide Meisterschaften wird seit 2004 ein Wanderpokal vergeben.

Die Kartmeisterschaft dient als Basis für den weiteren Einstieg in den Motorsport. Mit 15 Jahren besteht für Jugendliche dann die Möglichkeit im Youngster-Slalom Cup (YSC) an den Start zu gehen. Diese Serie bietet eine ideale und vor allem günstige Plattform in den Motorsport einzusteigen bzw. vom Kartsport in den Automobilsport zu wechseln.

Gefahren wird auf vom ADAC-OWL gestellten Ford Fiesta, die vor und während der Saisom fachmännisch betreut werden. In dieser Serie sammelte auch Niklas Stötefalke, der in den letzten Jahren unter anderem im Skoda Fabia R5 in der Deutschen Rallye Meisterschaft an den Start ging, erste Erfahrungen.

Leon Hasenkamp bestritt den gleichen Weg. Nach einigen Saisons im Youngster-Slalom Cup folgten Veranstaltungen mit einem 160 PS starken Opel Astra OPC im nationalen Slalomsport. Zur Verfügung gestellt wurde ihm dieses Fahrzeug im Rahmen der LAC-Nachwuchsförderung, von Sportleiter Michael Rinne. Kurz darauf folgten erste Einsätze im Bereich Rallyesprint.

Aber auch andere Wege sind möglich: Leander Schneider gewann die LAC-Jugendkartmeisterschaft dreimal in Folge und entschloss sich gegen einen Start beim Youngster-Slalom Cup. Stattdessen ist er seit 2018 im Kartrennsport aktiv. Er fuhr in der Rotax Max Challenge Germany und wurde 3. in der ADAC OWL Kart-Rennsportmeisterschaft 2019.

2022 wurde zusätzlich die LAC Kartakademie für gezieltere Jugendförderung eingeführt.
Mehr Infos dazu unter LAC Kartakademie.

Rennformat

In der Saison 2023 wird es wieder eine U18- und eine Ü18-Meisterschaft geben. Die Rennen werden in eigenen Gruppen ausgetragen.

Eventdauer
Qualifying: 10 Minuten
Rennen 1: 20 Minuten
Rennen 2: 30 Minuten | Karttausch vor Rennstart | Ü18 mit Pflichtboxenstopp

Punktesystem
Qualifying = 10-9-8-7-6-5-4-3-2-1
Rennen = 22-18-15-12-10-8-6-4-2-1
– ein Streichergebnis

Gewichtsausgleich
U18: 75 kg
Ü18: 90 kg

Kosten
– 70 EUR je Event (U18)
– 75 EUR je Event (Ü18)

– Einschreibegebühr: 40 EUR
-> je teilgenommenen Rennen gibt es jeweils 10 EUR wieder zurück

LAC-Kartmeister

Jahr U18 Ü18
2004 N. Stötefalke O. Oller
2005 P. Großklags O. Oller
2006 N. Stötefalke K. Uetrecht
2007 D. Sämrau O. Oller
2008 N. Stötefalke P. Wessel
2009 P. Großklags N. Stötefalke
2010 M. Hildebrandt N. Stötefalke
2011 D. Sämrau N. Stötefalke
2012 D. Husemann F. Borgstaedt
2013 D. Husemann  –
2014 K. Möbius  –
2015 L. Hasenkamp  –
2016 L. Schneider  –
2017 L. Schneider  –
2018 L. Schneider  –
2019 D. Stahlmann A. Kalmey
2020 J. Lautz L. Hasenkamp
2021 T. Gösling L. Hasenkamp
2022 B. Bendler F. Wallner

Sonstiges
– LAC-Shirt für alle eingeschriebenen U18-Teilnehmer:innen
– Pokale für alle eingeschriebenen U18-Teilnehmer:innen
– Pokale für die Top 3 der Ü18-Meisterschaft
– Wanderpokal für den Meister
– Freistart beim Winterkart-Event-Kirchlengnern für den Sieger der U18-Wertung
– U18-Fahrer, die vor Saisonstart bereits 16 Jahre alt sind und mindestens 80 kg wiegen, dürfen aus eigenem Ermessen in die Ü18-Meisterschaft wechseln
– bei der Vergabe der Startplätze haben LAC-Mitglieder Vorrang
– Gaststarter erlaubt, Punkte nur nach Einschreibung

Termine

LAC Kartmeisterschaft 2023

Lauf 1 30.04.2023
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 2 19.08.2023
Knatterdrom Greven

Lauf 3 21.10.2023
Highway Kart Dortmund oder Motodrom Hagen

Lauf 4 25.11.2023
Kartbahn Werther



LAC Kartakademie 2023

Trainingstag 1 26.04.2023
Kart 2000 Kirchlengern

Trainingstag 2 09.08.2023
Kart 2000 Kirchlengern

Trainingstag 3 20.09.2023
Kartbahn Werther

Trainingstag 4 15.11.2023
Kartbahn Werther

 

LAC Kartmeisterschaft 2022

Lauf 1 12.03.2022
Kartbahn Werther

Lauf 2 22.05.2022
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 3 13.08.2022
Knatterdrom Greven

Lauf 4 16.10.2022
Nettedrom Osnabrück



LAC Jugendkarttraining 2022

Trainingstag 1 06.04.2022
Kart 2000 Kirchlengern

Trainingstag 2 08.06.2022
Kart 2000 Kirchlengern

Trainingstag 3 07.09.2022
Kart 2000 Kirchlengern

Trainingstag 4 02.11.2022
Kart 2000 Kirchlengern



26. Juni, LAC Ü18 Champions Race, 11 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

28. August,  LAC Fun Race, 11 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

 

LAC Kartmeisterschaft 2021
Flyer – LAC Kartmeisterschaft 2021

Lauf 1 20.06.2021, 11:00 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 2 15.08.2021, 11:00 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 3 02.10.2021, 15:00 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 4 04.11.2021, 14:00 Uhr
Nettedrom Osnabrück



29. August, LAC Fun Race
Kart 2000 Kirchlengern

23. September, LAC Jugendkarttraining (Test)
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 1 14.03.2020, 15:00 Uhr
Nettedrom Osnabrück (E-Kart) ABGESAGT

Trainingslauf 17.05.2020, 11:00 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern
Der Trainingslauf findet unter strengen Hygienevorschriften und unter Ausschluss von Zuschauern statt. Die genauen Auflagen, die auf der Kartbahn eingehalten werden müssen, können hier nachgelesen werden:
https://www.kart2000-online.de/assets/kart-2000-wieder-geoeffnet2.pdf

Lauf 2 01.08.2020, 15:00 Uhr
Knatterdrom Greven

Lauf 3 10.10.2020, 15:00 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 4 05.12.2020, 14:00 Uhr
Nettedrom Osnabrück
ACHTUNG: Der Termin konnte nicht im Dezember stattfinden. Im Januar wird entschieden, ob der Lauf nachgeholt wird oder die Saison nach den bisherigen Ergebnissen gewertet und beendet wird.



LAC Fun Race 16.08.2020

Kart 2000 Kirchlengern
Der Trainingslauf findet unter strengen Hygienevorschriften und unter Ausschluss von Zuschauern statt. Die genauen Auflagen, die auf der Kartbahn eingehalten werden müssen, können hier nachgelesen werden:
https://www.kart2000-online.de/assets/kart-2000-wieder-geoeffnet2.pdf

6 Stunden von Kirchlengern 25.04.2020 Neuer Termin: 17.10.2020
Kart 2000 Kirchlengern
Die Veranstaltung findet unter strengen Hygienevorschriften und unter Ausschluss von Zuschauern statt. Die genauen Auflagen, die auf der Kartbahn eingehalten werden müssen, können hier nachgelesen werden:
https://www.kart2000-online.de/assets/kart-2000-wieder-geoeffnet2.pdf

Wintercup 13.12.2020
Kart 2000 Kirchlengern ABGESAGT

 

Lauf 1 30.03.2019, 14:00 Uhr
Nettedrom Osnabrück (E-Kart)

Lauf 2 05.05.2019, 11:00 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 3 06.07.2019, 14:00 Uhr
Knatterdrom Greven

Lauf 4 01.09.2019, 11:00 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 5 26.10.2019, 14:00 Uhr
Indoor Kartbahn Werther


6 Stunden von Kirchlengern 13.04.2019
Kart 2000 Kirchlengern

LAC Fun Race 15.09.2019
Kart 2000 Kirchlengern

Wintercup 15.12.2019
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 1 14.04.2018, 17:00 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 2 07.07.2018, 15:00 Uhr
Knatterdrom Greven

Lauf 3 02.09.2018, 11:00 Uhr
Kart 2000 Kirchlengern

Lauf 4 27.10.2018, 14:00 Uhr
Nettedrom Osnabrück (E-Kart)


LAC Fun Race 27.05.2018
Kart 2000 Kirchlengern

Wintercup 16.12.2018
Kart 2000 Kirchlengern

Anmeldung

Als Einschreibegebühr  berechnen wir 40 EUR. je teilgenommenen Lauf gibt es wieder 10 EUR zurück.
Die Kosten pro Rennen liegen bei 70 EUR (U18) und 75 EUR (Ü18).

Für alle Jugendteilnehmer sind Rippenprotektoren Pflicht. Einsteiger können sich die Protektoren meist auch von älteren Fahreren ausleihen.

Es gibt Pokale für alle Teilnehmer der Jugendkartmeisterschaft, die Top 3 der Ü18-Wertung, sowie einen Wanderpokal für die Sieger der beiden Gruppen. Der Gewinner bekommt außerdem einen Freistart beim Jahresabschluss am 3. Advent, des Wintercups in Kirchlengern.


 

Ansprechpartner Michael Rinne
Tel.: 0178-1682614
E-Mail: wulfsiek@t-online.de

Anmeldungen können ab sofort eingereicht werden.